Gemeinsame Projekttage der Volksschulen Kleinzell und Rohrbach in Obertraun
04. – 06. Juni 2025

Drei ereignisreiche Tage durften die Schüler:innen der Volksschulen Kleinzell (27 Kinder, 3 Lehrerinnen) und Rohrbach (37 Kinder, 3 Lehrerinnen) gemeinsam verbringen. Ziel der Reise war das malerische Salzkammergut mit Stationen in Bad Ischl, Obertraun, am Dachsteinmassiv und in Hallstatt.

Mittwoch, 04. Juni – Von der Kaiservilla ins JUTEL

Pünktlich um 07:30 Uhr starteten die Rohrbacher Schüler:innen, die Kinder aus Kleinzell folgten um 08:00 Uhr. Der erste Stopp war Bad Ischl, wo beide Gruppen bei Führungen durch die historische Kaiservilla einen spannenden Einblick in das Leben von Kaiser Franz Joseph und seiner Sisi bekamen.

Nach der Jausenpause ging es weiter Richtung Obertraun, wo das Jugendgästehaus JUTEL für zwei Nächte unser Zuhause wurde. Je nach Check-in-Zeit wurden die Zimmer bezogen und erste gemeinsame Aktivitäten gestartet – mit Liedern, einem Begrüßungstreffen und einer Wanderung in der Umgebung.

Nach dem Abendessen wurden die Regeln für das Zusammenleben besprochen. Der Abend klang mit Spielen, Bewegung und einer gemeinsamen Nachtwanderung mit freiwilliger Mutprobe aus – ein echtes Highlight!

Donnerstag, 05. Juni – Ein Tag am Dachstein

Nach einem stärkenden Frühstück mit selbst vorbereiteten Lunchpaketen machten sich alle Gruppen auf zur Talstation Dachstein Krippenstein. Mit der Seilbahn ging es hoch hinauf zur Schönbergalm, von dort weiter zur beeindruckenden Eishöhle, die wir bei einer spannenden Führung erkunden durften.

Nach der Mittagsrast wanderten wir zur Welterbespirale und zum Aussichtspunkt „5Fingers“, wo uns ein atemberaubender Blick über das Dachsteinmassiv und das Salzkammergut erwartete.

Am Abend wurde erneut gemeinsam gegessen und die Koffer gepackt. Danach folgte ein buntes Abendprogramm mit Neigungsgruppen: Sport, Spiele, Musik und sogar eine kleine Disco sorgten für gute Stimmung. Der gemeinsame Abschluss in der Disco war für viele ein unvergesslicher Moment.

Freitag, 06. Juni – Hallstatt erleben

Am letzten Tag hieß es früh aufstehen, Koffer packen und Betten abziehen. Nach dem Frühstück wanderten wir zur Schiffsanlegestelle in Obertraun. Die Überfahrt mit dem Schiff nach Hallstatt war ein weiteres Highlight.

In Hallstatt wurden Friedhof, Kirche und das Beinhaus erkundet. Anschließend ging es zur Salzbergbahn. Beide Gruppen fuhren zeitversetzt hinauf zu den Salzwelten, wo die spannenden Führungen im Knappenhaus mit Informationen über den Salzabbau und die Geschichte Hallstatts auf uns warteten.

Am frühen Nachmittag traten wir – reich an Eindrücken und müde, aber glücklich – die Heimreise an.

DANKE!
Ein großes Dankeschön an alle mitreisenden Lehrerinnen, das Team im JUTEL und an alle Beteiligten, die diese Reise möglich gemacht haben. Die Kinder konnten nicht nur viel Neues entdecken, sondern auch gemeinsame Zeit mit anderen Schulkindern erleben – eine Erfahrung, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

English Picnic – June 2, 2025Zeichenwettbewerb